Streitschlichter
Kinder der 3. Klassen werden im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft als Streitschlichter ausgebildet und kommen dann im folgenden Schuljahr als Viertklässler zum Einsatz.
Sie stehen jeweils in der Pause ihren Mitschülern bei Streitigkeiten auf dem Schulhof oder im Schulalltag vermittelnd zur Seite. Dabei helfen sie als neutrale Dritte mit ihren erlernten Kompetenzen, Konflikte beizulegen. Die Streitenden sollen sich gegenseitig wieder zuhören und Schritt für Schritt zu einer einvernehmlichen Lösung kommen.
Während der Streitschlichterausbildung lernen die Kinder durch praktische Übungen und Gesprächstechniken wie sie auf streitende Mitschüler zugehen können und die oft aufgeheizte Situation beruhigen und zur Konfliktklärung beitragen können.
Jeden Tag ist ein anderes Team in neongelben Warnwesten unterwegs, um als Ansprechpartner sofort erkannt zu werden.